- die Pauke
- - {bass drum; kettledrum} = auf die Pauke hauen {to paint the town red}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut — Filmdaten Originaltitel Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
auf die Pauke hauen — [Redensart] Auch: • sich ein schönes Leben machen • die Gegend unsicher machen Bsp.: • Vor zwei Jahren hat er eine reiche Erbschaft gemacht und seitdem lebt er in Saus und Braus. • Sie feierten die ganze Nacht durch und machten die Gegend… … Deutsch Wörterbuch
Pauke, die — Die Pauke, plur. die n, ein hohles, rundes, mit einem Felle bespanntes musikalisches Werkzeug, welches einen hohlen dumpfigen Schall von sich gibt, wenn es geschlagen wird. In diesem Verstande belegte man ehedem auch unsere heutigen Trommeln mit… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Pauke — Pauke: Die Herkunft des seit mhd. Zeit bezeugten Namens des Musikinstruments (mhd. pūke) ist dunkel. Vielleicht gehört er zu der unter ↑ pochen dargestellten Gruppe von Schallnachahmungen. Aus dem Dt. entlehnt sind niederl. pauk und schwed. puka … Das Herkunftswörterbuch
Pauke — die Pauke, n (Aufbaustufe) Schlaginstrument, das aus einem halbkugeligen, mit Fell bespannten Kessel besteht Beispiel: Sie tanzte und schlug die Pauke … Extremes Deutsch
die Gegend unsicher machen — [Redensart] Auch: • auf die Pauke hauen Bsp.: • Sie feierten die ganze Nacht durch und machten die Gegend unsicher … Deutsch Wörterbuch
auf die Pauke hauen — feiern; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); feierlich begehen; begehen; zelebrieren; die Korken knallen lassen (umgangssprachlich); steil gehen (umgangssprachlich) … Universal-Lexikon
Pauke — Üblicher Orchesteraufbau mit vier Pedalpauken (plus einer Piccolopauke), hier mit Naturfellen (Kalb) Die Pauke (italienisch: timpano, französisch: timbale, englisch: kettledrum „Kesseltrommel, pauke“) ist ein Schlaginstrument aus der Gruppe der… … Deutsch Wikipedia
Pauke — Pau|ke [ pau̮kə], die; , n: Schlaginstrument mit kesselähnlichem Resonanzkörper u. einer meist aus gegerbtem Kalbfell bestehenden Membran: die Pauke schlagen; ☆ auf die Pauke hauen (ugs.): 1) ausgelassen feiern: an deinem Geburtstag können wir… … Universal-Lexikon
Pauke — Auf die Pauke hauen: sich gewaltsam Gehör verschaffen, prahlerisch erzählen. Die Redensart beruht auf der Vorstellung, daß der Paukenschläger in der Militärkapelle nicht zu überhören ist; er gibt den Takt des Marschierens an.{{ppd}} Aus einem… … Das Wörterbuch der Idiome
Pauke — 1. Die Pauke gibt einen grossen Klang, ist aber inwendig leer. 2. Es heisst alles Pauken getragen, aber wie. Ein Mann, der bei Musikaufführungen das Geschäft hatte, die Pauken zu tragen, erkrankte plötzlich und musste sich vertreten lassen. Als… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon